Unter dem Begriff Mediation (lateinisch Vermittlung) versteht man ein strukturiertes, freiwilliges Verfahren zur konstruktiven Beilegung eines Konflikts.
Es bedeutet, dass die Konfliktparteien (die Medianden) durch Unterstützung einer neutralen Person (dem Mediator) zu einer gemeinsamen Vereinbarung gelangen wollen, die ihren Bedürfnissen und Interessen entspricht.
Der Mediator trifft dabei keine eigenen Entscheidungen bezüglich des Konflikts, sondern unterstützt die Medianden dabei, eine gemeinsame Lösung zu finden.
Die Methode der Mediation ermöglicht den Konfliktparteien eigenverantwortlich die Lösungen zu finden, die für sie optimal sind.
Gerne
informiere ich Sie in einem Telefonat oder persönlichen Gespräch welche
Voraussetzungen für eine Mediation vorliegen müssen, bei welchen Themen eine
Mediation grundsätzlich möglich ist, wie der Ablauf der Mediation vonstattengeht
und was das erklärte Ziel der Mediation ist.
Ihre
persönlichen Vorteile durch Mediation:
Im
Vergleich zu Gerichtsverfahren spart Mediation Zeit und Geld, ist vertraulicher
und persönlicher.
Ihre ganz speziellen Interessen und Bedürfnisse, die in Gerichtsverfahren größtenteils unbeachtet bleiben, werden berücksichtigt.
Befriedigende
und zukunftsgerichtete Lösungen für beide Parteien ohne einen möglichen
„Gesichtsverlust“.
Mitbestimmung vom Anfang bis zum Schluss.
Vermeidung von zukünftigen Streitigkeiten.
Die Beziehungen der Beteiligten kann erhalten bleiben.